Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

Hausärztinnen- und HausärzteverbandNeue HZV-Webinare bieten einen Blick hinter die politischen Kulissen

Die aktuellen politischen Diskussionen rund um die hausärztliche Versorgung sorgen für viele Fragen in den Hausarztpraxen. Der Hausärztinnen- und Hausärzteverband bietet im Oktober daher ein neues Webinar-Format an: Es informiert Praxen über die politische Gemengelage und zeigt, welche Chancen die Hausarztzentrierte Versorgung (HZV) vor diesem Hintergrund bietet.

Laptop, Tablet oder Smartphone: Die Webinar-Teilnahme ist komfortabel von daheim oder der Praxis aus möglich.

Berlin. Um Hausärztinnen und Hausärzte zu unterstützen, aktuelle berufspolitische Themen einzuordnen, kursierende Unsicherheiten und Unklarheiten aus dem Weg zu räumen und zu zeigen, wie die Hausarztzentrietre Versorgung (HZV) Praxen zukunftsfit machen kann, bietet der Hausärztinnen- und Hausärzteverband im Oktober ein neues Webinar-Format an. Es richtet sich an Ärztinnen und Ärzte in ganz Deutschland.

In 45-60 Minuten erfahren die Teilnehmer kompakt und praxisnah, was die aktuellen politischen Entwicklungen für sie bedeuten und wie sie ihr wirtschaftliches Fundament mit der HZV stärken können.

Die Bundesvorsitzenden Prof. Nicola Buhlinger-Göpfarth und Dr. Markus Beier werden in diesem Rahmen die aktuell drängenden berufspolitischen Themen einordnen: von der geplanten Einführung eines verbindlichen Primärarztsystems über die Entbudgetierung der hausärztlichen Leistungen bis hin zu den Vorhaltepauschalen.

Wichtig: Für die Teilnahme an den kostenfreien Webinaren ist eine Anmeldung nötig – am besten gleich einen Platz sichern!

Die Termine auf einen Blick

  • Freitag, 10.10.2025, 14 Uhr. Referent: Dr. Markus Beier. Hier anmelden
  • Mittwoch, 15.10.2025, 14 Uhr. Referentin: Prof. Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth. Hier anmelden
  • Mittwoch, 29.10.2025, 17.30 Uhr. Referentin: Prof. Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth. Hier anmelden

Das Webinar-Format „Ihr politisches Standbein in unsicheren Zeiten!“ findet im Rahmen der Kampagne „HZV 2030“ statt.  – red 

E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.