Berlin. Um Hausärztinnen und Hausärzte zu unterstützen, aktuelle berufspolitische Themen einzuordnen, kursierende Unsicherheiten und Unklarheiten aus dem Weg zu räumen und zu zeigen, wie die Hausarztzentrietre Versorgung (HZV) Praxen zukunftsfit machen kann, bietet der Hausärztinnen- und Hausärzteverband im Oktober ein neues Webinar-Format an. Es richtet sich an Ärztinnen und Ärzte in ganz Deutschland.
In 45-60 Minuten erfahren die Teilnehmer kompakt und praxisnah, was die aktuellen politischen Entwicklungen für sie bedeuten und wie sie ihr wirtschaftliches Fundament mit der HZV stärken können.
Die Bundesvorsitzenden Prof. Nicola Buhlinger-Göpfarth und Dr. Markus Beier werden in diesem Rahmen die aktuell drängenden berufspolitischen Themen einordnen: von der geplanten Einführung eines verbindlichen Primärarztsystems über die Entbudgetierung der hausärztlichen Leistungen bis hin zu den Vorhaltepauschalen.
Wichtig: Für die Teilnahme an den kostenfreien Webinaren ist eine Anmeldung nötig – am besten gleich einen Platz sichern!
Die Termine auf einen Blick
- Freitag, 10.10.2025, 14 Uhr. Referent: Dr. Markus Beier. Hier anmelden
- Mittwoch, 15.10.2025, 14 Uhr. Referentin: Prof. Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth. Hier anmelden
- Mittwoch, 29.10.2025, 17.30 Uhr. Referentin: Prof. Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth. Hier anmelden
Das Webinar-Format „Ihr politisches Standbein in unsicheren Zeiten!“ findet im Rahmen der Kampagne „HZV 2030“ statt. – red