Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

EBMVersorgungspauschale kommt frühestens April 2026

Für bestimmte Chroniker, die nicht jedes Quartal in die Praxis kommen müssen, ist bekanntlich eine neue Versorgungspauschale vorgesehen. Die Pauschale wird aber frühestens zum April 2026 kommen, teilt die KBV auf Anfrage mit.

Gedacht ist die neue Versorgungspauschale zum Beispiel für Patientinnen und Patienten, die auf Schilddrüsenmedikamente angewiesen sind.

Berlin. Neben der neuen Vorhaltepauschale soll es im EBM auch eine neue Versorgungspauschale geben – so steht es im Gesetz.

Gedacht ist diese Pauschale für über 18-jährige, die lediglich unter einer chronischen Erkrankung leiden und ein Medikament einnehmen. Klassische Patientinnen und Patienten wären beispielsweise solche, die Schilddrüsenerkrankungen aufweisen, gut eingestellt sind und nicht jedes Quartal eine Praxis aufsuchen müssen.

Ein halbes oder ganzes Jahr?

Strittig bei der Pauschale ist noch der Zeitraum, wann die Pauschale abgerechnet werden darf. Vorgesehen ist mindestens ein halbes Jahr.

Darüber muss noch der Bewertungsausschuss entscheiden und auch die Vergütung der Pauschale festlegen.

Die Verhandlungen zur Versorgungspauschale laufen noch, teilt die KBV auf Anfrage am Freitag (14.11.) mit. Sollte es einen baldigen Beschluss geben, würde die Versorgungspauschale frühestens zum 1. April den Arztpraxen zur Verfügung stehen. at

E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.