Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

MasernKoalition diskutiert Impfpflicht

Kind, Impfen

Angesichts der anhaltend hohen Zahl von Masern-Erkrankungen erwägt die große Koalition eine Impfpflicht für Kinder. Die Gespräche darüber liefen noch, daher könne er keinen Sachstand in der Debatte wiedergeben, sagte…

Screening für Männer Kassen zahlen künftig Koloskopie ab 50

Die Altersgrenze für Maßnahmen zur Darmkrebsfrüherkennung wird gesenkt. Bereits seit 19. April übernehmen die Krankenkassen die Kosten einer Koloskopie für Männer ab 50. Bei Frauen ändert sich dagegen nichts an der Kostenübernahme.

Die Altersgrenze für Maßnahmen zur Darmkrebsfrüherkennung wird gesenkt. Bereits seit 19. April übernehmen die Krankenkassen die Kosten einer Koloskopie für Männer ab 50. Bei Frauen ändert sich dagegen nichts an der Kostenübernahme.

BrandenburgLandtag für Masern-Impfpflicht in Kitas

Eine Impfpflicht wird aktuell sowohl von Politikern als auch von Ärzten heiß diskutiert. Der Brandenburger Landtag hat nun ein starkes Zeichen gesetzt. Das Ziel: eine Masern-Impfpflicht im Land.

Eine Impfpflicht wird aktuell sowohl von Politikern als auch von Ärzten heiß diskutiert. Der Brandenburger Landtag hat nun ein starkes Zeichen gesetzt. Das Ziel: eine Masern-Impfpflicht im Land.

Medizinische TastuntersucherBlinde bei Brustkrebsvorsorge einsetzen

Der zusätzliche Einsatz blinder Frauen zur Brustkrebsvorsorge hat sich einer aktuellen Studie zufolge bewährt. Die sogenannten Medizinischen Tastuntersucherinnen (MTU) finden demnach genauso häufig Auffälligkeiten im Gewebe, die dann genauer untersucht…

G-BA BeschlussZoster-Impfung ab 60 auf Kasse

Die gesetzlichen Krankenkassen bezahlen künftig den Totimpfstoff gegen Herpes zoster für alle ab 60 Jahren sowie für Risikogruppen bereits ab 50 Jahren (etwa Diabetes, CED, COPD, Asthma, HIV). Der Gemeinsame…

Krebs-PräventionMit Messer und Gabel gegen den Tumor

Gesundes und bedarfsgerechtes Essen ist in der Krebsprävention und -therapie essenziell. Denn Ernährung beeinflusst Tumorerkrankungen und hat erhebliche Auswirkungen auf Erkrankung, Überleben und Lebensqualität.

Gesundes und bedarfsgerechtes Essen ist in der Krebsprävention und -therapie essenziell. Denn Ernährung beeinflusst Tumorerkrankungen und hat erhebliche Auswirkungen auf Erkrankung, Überleben und Lebensqualität.

Sie haben keinen Zugriff auf diesen Artikel
OK
E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.