Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

Corona-PandemieNeue Praxishilfen zur Impf-Planung

"Der Hausarzt" hat seine umfangreiche Sammlung an Praxishilfen zum Management der Corona-Pandemie im Praxisalltag erweitert: Neu hinzugekommen sind Infos rund um die Impfung, etwa ein Überblick zum Handling der verschiedenen…

ImpffortschrittNeuer Corona-Impfindex

Der "Corona-Impfindex" soll den Impffortschritt in den Arztpraxen und Impfzentren abbilden und vergleichen. Das neue Tool wertet die Daten des Online-Meldesystems der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und die beim Robert Koch-Institut…

Editorial HA 08/2021Hilferuf aus den Praxen

In der Corona-Pandemie haben Hausarztpraxen von Beginn an den ambulanten Schutzwall gebildet, der die Kliniken vor dem Kollaps bewahrt hat. Spätestens seit Beginn der Impfungen wird deutlich: Mit in vorderster…

Covid-19Viele wollen sich jetzt lieber beim Hausarzt impfen lassen

Eine zunehmende Zahl von Menschen will sich offenbar lieber vom Hausarzt als im Impfzentrum impfen lassen. Nach Angaben des nordrhein-westfälischen Gesundheitsministeriums ist die Nachfrage der über 70-Jährigen nach Impfterminen in Impfzentren teilweise geringer als erwartet.

Eine zunehmende Zahl von Menschen will sich offenbar lieber vom Hausarzt als im Impfzentrum impfen lassen. Nach Angaben des nordrhein-westfälischen Gesundheitsministeriums ist die Nachfrage der über 70-Jährigen nach Impfterminen in Impfzentren teilweise geringer als erwartet.

Corona-ImpfungNeue Impfstoff-Ankündigung, neuer Ärger

In der ersten Mai-Woche sollen Hausarztpraxen erstmals drei verschiedene Corona-Vakzinen verimpfen. Eigentlich eine gute Nachricht – doch die bis jetzt unsicheren Angaben zur Lieferung machen die Planung für Hausärzte schier unmöglich. PLUS: Neue Praxishilfe zum Handling der verschiedenen Impfstoffe.

In der ersten Mai-Woche sollen Hausarztpraxen erstmals drei verschiedene Corona-Vakzinen verimpfen. Eigentlich eine gute Nachricht – doch die bis jetzt unsicheren Angaben zur Lieferung machen die Planung für Hausärzte schier unmöglich. PLUS: Neue Praxishilfe zum Handling der verschiedenen Impfstoffe.

Corona-ImpfungSpahn peilt Ende der Priorisierung für Juni an

Priorisierungsgruppe 3 im Mai, im Juni dann die Impfung für alle: Gesundheitsminister Jens Spahn gibt einen Einblick in seinen Zeitplan der kommenden Wochen - und schraubt abermals an der Impfverordnung, die damit wichtige Klarstellungen für impfende Hausärztinnen und Hausärzte erhält.

Priorisierungsgruppe 3 im Mai, im Juni dann die Impfung für alle: Gesundheitsminister Jens Spahn gibt einen Einblick in seinen Zeitplan der kommenden Wochen - und schraubt abermals an der Impfverordnung, die damit wichtige Klarstellungen für impfende Hausärztinnen und Hausärzte erhält.

Sie haben keinen Zugriff auf diesen Artikel
OK
E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.