Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

Praxis WissenBeim Reha-Antrag Zeit sparen

Die Beantragung einer medizinischen Rehabilitation empfinden Hausärzte oft als aufwändig: Patienten bringen viele Dokumente in die Praxis und der Befundbericht frisst meist viel Zeit. "Der Hausarzt" gibt Tipps, wie Sie mit kleinen Hilfsmitteln die Praxis besser organisieren können.

Praxis WissenFehler: Diagnose

Verglichen mit Kliniken, treten in ambulanten Praxen und MVZ zwar deutlich weniger Behandlungsfehler auf. Unter den Niedergelassenen stehen Hausärzte aber an zweiter Stelle. Besonders Befunderhebung und Diagnose führen hier zu Schäden, zeigt die Fehlerdiagnose.

Wirtschaft + PraxisDie zehn Schritte des richtigen Delegierens

Indem sie Aufgaben an Mitarbeiter übertragen, können Hausärzte sich Zeit für andere Tätigkeiten verschaffen. Zehn Grundregeln helfen Praxischefs dabei, dass die Delegation im Team reibungslos läuft und sich Mitarbeiter nicht überfordert fühlen.

Wirtschaft + PraxisSieben Tricks, wie Sie Ihre Daten schützen

Sicher gesichert? Viren, Würmer und Trojaner: Praxis-Computer müssen sensible Patientendaten vor vielen Gefahren bewahren. Im Qualitätsmanagement gibt es dazu einige Grundregeln, die Hausärzten helfen, ihre Daten richtig zu sichern.

Wirtschaft + PraxisDesinfektion ist nicht nur Handarbeit

Hygiene in der Praxis ist mehr, als den meisten bewusst ist: Händedesinfektion, Instrumentenaufbereitung, Schutzkleidung, Umgang mit Medikamenten, Abfallentsorgung und weiteres. Das Wissen um die Hygienevorschriften und deren konsequente Umsetzung kontinuierlich zu hinterfragen, ist ein wichtiges Thema im Risiko- und Qualitätsmanagement.

Wirtschaft + PraxisSo steigern Sie Ihre Trefferquote!

Jetzt ist es so weit: Vor der Tür wartet die Bewerberin und soll auf Herz und Nieren geprüft werden. Bei der Vorbereitung und Durchführung der Vorstellungsgespräche gilt es einiges zu beachten, um möglichst passgenaue Auswahlentscheidungen treffen zu können.

Sie haben keinen Zugriff auf diesen Artikel
OK
E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.