Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

Moritz Eckert Facharzt für Allgemeinmedizin, Palliativmedizin, Herzberg

33 Artikel

LaborLaborbonus: Die 8 häufigsten Fehler

Oft sind es nur Kleinigkeiten, warum Hausärztinnen und Hausärzten der Laborbonus entgeht. Doch woran kann es in solchen Fällen liegen? Eine Übersicht über die acht häufigsten Fehlerquellen.

Oft sind es nur Kleinigkeiten, warum Hausärztinnen und Hausärzten der Laborbonus entgeht. Doch woran kann es in solchen Fällen liegen? Eine Übersicht über die acht häufigsten Fehlerquellen.

AbrechnungNeue EBM-Ziffern zur sekundären Wundbehandlung

Fuss, Wundbehandlung

Bei manchen Patienten heilen Wunden nur schlecht. Neben der Behandlung von Patienten mit sekundär heilenden Wunden und Dekubital-Ulcera kümmern sich Hausärztinnen und Hausärzte vorwiegend um venöse Ulcera und diabetische Füße.…

EBMHäufige Fehler bei Wundziffern umgehen

Bei der Abrechnung der Wundversorgung verschenken viele hausärztliche Teams bares Geld. Mit wenigen Tipps und Tricks können Sie dem einfach vorbeugen.

Bei der Abrechnung der Wundversorgung verschenken viele hausärztliche Teams bares Geld. Mit wenigen Tipps und Tricks können Sie dem einfach vorbeugen.

EBM, GOÄ & CoDrei neue Spicker

Aus den Erfahrungen des Corona-Frühjahrs haben die "Rauchenden Köpfe" Forderungen für die Praxis abgeleitet. Vor allem sollten Hausärzte jederzeit mit Neuregelungen rechnen. PLUS: EBM-, GOÄ- und Palliativ-Spickzettel für Q4/2020.

Aus den Erfahrungen des Corona-Frühjahrs haben die "Rauchenden Köpfe" Forderungen für die Praxis abgeleitet. Vor allem sollten Hausärzte jederzeit mit Neuregelungen rechnen. PLUS: EBM-, GOÄ- und Palliativ-Spickzettel für Q4/2020.

Corona-SpickerVideosprechstunde: Früher Flop, plötzlich top?

Durch Corona hat die Videosprechstunde einen Aufschwung erlebt. Mit Blick auf die Abrechnung befinden die "Rauchenden Köpfe": Sie kann zwar helfen, ein Minus abzufedern – ob sie sich aber dauerhaft etabliert, bleibt fraglich. Die wichtigsten EBM-Ziffern im Video-Spicker zu Corona im Überblick.

Durch Corona hat die Videosprechstunde einen Aufschwung erlebt. Mit Blick auf die Abrechnung befinden die "Rauchenden Köpfe": Sie kann zwar helfen, ein Minus abzufedern – ob sie sich aber dauerhaft etabliert, bleibt fraglich. Die wichtigsten EBM-Ziffern im Video-Spicker zu Corona im Überblick.

ReisemedizinNeuer Spicker für Reiseimpfungen

Wer welche Impfungen für Reisen braucht, richtet sich nach dem Risiko des Einzelnen, betonen die "Rauchenden Köpfe". Ihr neuer Spickzettel und ein Anschreiben zur Kostenerstattung erleichtern Hausärzten die Beratung.

Wer welche Impfungen für Reisen braucht, richtet sich nach dem Risiko des Einzelnen, betonen die "Rauchenden Köpfe". Ihr neuer Spickzettel und ein Anschreiben zur Kostenerstattung erleichtern Hausärzten die Beratung.

HAUSARZT exklusivSpicker erleichtert Ablauf der HPV-Impfung

Künftig sollen nicht nur Mädchen, sondern auch Jungen eine Impfung gegen Humane Papillomaviren (HPV) erhalten. Doch der Bezug und die Abrechnung auf Kassenkosten sind regional sehr verschieden geregelt. Der neue HPV-Spickzettel gibt einen Überblick für alle KV-Bezirke.

Künftig sollen nicht nur Mädchen, sondern auch Jungen eine Impfung gegen Humane Papillomaviren (HPV) erhalten. Doch der Bezug und die Abrechnung auf Kassenkosten sind regional sehr verschieden geregelt. Der neue HPV-Spickzettel gibt einen Überblick für alle KV-Bezirke.

HAUSARZT-SPECIALDer aktuelle EBM-Spicker für Q4/2018

Die "Rauchenden Köpfe" haben den EBM-Spickzettel aktualisiert: mit den aktuellen Preisen und zusätzlichen relevanten EBM-Ziffern für die Hausarztpraxis. Laden Sie die aktuelle Version für Q4/2018 gleich für Ihre Praxis herunter – und schauen Sie in den Überblick der Änderungen.

Die "Rauchenden Köpfe" haben den EBM-Spickzettel aktualisiert: mit den aktuellen Preisen und zusätzlichen relevanten EBM-Ziffern für die Hausarztpraxis. Laden Sie die aktuelle Version für Q4/2018 gleich für Ihre Praxis herunter – und schauen Sie in den Überblick der Änderungen.

HAUSARZT-SPECIALSo sichern Sie sich Ihren Laborbonus

Die Laborreform hat zum 1. April den Umgang mit dem Budget und dem Wirtschaftlichkeitsbonus geändert. Hier zeigen vier Hausärzte, wie die Änderung im Praxisalltag nicht zur Qual wird. Für den besseren Überblick haben sie einen Spickzettel entwickelt.

Die Laborreform hat zum 1. April den Umgang mit dem Budget und dem Wirtschaftlichkeitsbonus geändert. Hier zeigen vier Hausärzte, wie die Änderung im Praxisalltag nicht zur Qual wird. Für den besseren Überblick haben sie einen Spickzettel entwickelt.

E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.