Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

Dr. Monika von Berg Journalistin, München

Dr. Monika von Berg

Chefredakteurin "Der Hausarzt" und Geschäftsführerin mm medizin + medien Verlag GmbH

55 Artikel

Editorial HA 19/22Bewährtes bald noch besser

Nicht nur der Deutsche Hausärzteverband hat im Vorstand eine neue Ära eingeleitet (s. "Der Hausarzt" 17/22), auch bei "Der Hausarzt" findet ein Generationenwechsel statt: Nach fast 25 Jahren hat Dr.…

Editorial HA 16/22Hausärzte nehmen die Angst vorm Absetzen

Auf Medikamente wieder zu verzichten, führt bei manchen Patientinnen und Patienten eher zu Sorgen statt Erleichterung. Für diese Situation gibt die jüngst abgeschlossene COFRAIL-Studie [1] Hausärztinnen und Hausärzten zwei gute…

Editorial HA 09/22Nachhaltigeres Gesundheitswesen

Der Klimawandel ist die größte gesellschaftliche Herausforderung weltweit und hat sowohl psychische als auch physische Folgen für die Gesundheit. Das ist 87 Prozent der Deutschen bewusst, zeigt eine Umfrage von…

Editorial HA 07/22Wohin mit der Angst?

Täglich neue Bilder und Nachrichten aus dem Krieg in der Ukraine. Wir sind entsetzt und schockiert, möchten helfen und fühlen uns dennoch machtlos. Und wir haben Angst vor dem, was…

Editorial HA 05/22Hilfe im Notfall

Der ärztliche Notdienst stellt in sowieso angespannten Zeiten wie in der Coronapandemie eine zusätzliche Belastung für Hausärztinnen und Hausärzte dar, insbesondere in ländlichen Gebieten, wo der Hausärztebedarf immer mehr steigt.…

Editorial HA 03/2022Eine Nacht im Juli 2021

Dr. Monika von Berg

Liebe Leserinnen und Leser, ein halbes Jahr ist es jetzt her, dass eine Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz das Leben sehr vieler Menschen von heute auf morgen dramatisch veränderte. Die…

Editorial HA 01/2022Und weiter, immer weiter

Dr. Monika von Berg

Liebe Leserinnen und Leser, wenn Sie diese Zeilen lesen, dann sind wir bereits mitten im Januar des neuen Jahres. Blicke ich genau ein Jahr zurück, dann war zu diesem Zeitpunkt…

Editorial HA 19/2021Lebenswerk abzugeben!

MvB

Liebe Leserinnen und Leser, eine Praxisabgabe will geplant und vorbereitet sein. Sie stellt ein einschneidendes Ereignis dar, denn als Praxisinhaber/in muss man sich nun von seinem Lebenswerk verabschieden und es…

Editorial HA 17/2021eAU: Vorsicht bei der Umstellung

Dr. Monika von Berg

Sind Sie startklar für die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)? Nein? Dann gehören Sie wohl zu der Hälfte der Niedergelassenen, die auf bessere Technik gehofft haben. Zwar gibt es keine Daten darüber,…

Editorial HA 16/2021Und impfen hilft doch!

Liebe Leserinnen und Leser, das Robert Koch-Institut veröffentlichte im September 21 die Ergebnisse zu den Impfeffekten in Deutschland von Januar bis Juli 2021 [1.] Es wurde modelliert, wie sich die…

Editorial HA 12/2021Gleiche Chance für alle!

Gendern ist in aller Munde. Eine einheitliche Lösung für den Sprachgebrauch gibt es noch nicht. Und genauso ist es in der Medizin. Manche von Ihnen werden sich fragen, ob wir…

E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.