Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

Johanna Dielmann-von Berg Journalistin, München

Johanna Dielmann-von Berg

Chefredakteurin "Hausärztliche Praxis"

835 Artikel

EditorialGibt es künftig impfende Apotheker?

Liebe Leserinnen und Leser, sollen Apotheker impfen dürfen? Das hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) Mitte Oktober beim Apothekertag angesichts voller Wartezimmer in Praxen ins Gespräch gebracht (S. 7). Da Hausärzte…

Warnung in den FachinfosHöheres Hautkrebsrisiko unter HCT

Fachinformationen von Präparaten mit Hydrochlorothiazid (HCT) weisen künftig auf ein erhöhtes Risiko für nichtmelanozytären Hautkrebs (NMSC) bei Langzeitanwendung hin, teilt die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) mit [1]. Dies geht…

Die Doktor-Droge“Ärzte sind die stärkste Medizin”

Auch die beste Therapie bringt weniger Erfolg, wenn die Beziehung zwischen Arzt und Patient versagt. Denn die "Doktor-Droge"kann den Effekt maßgeblich verstärken. Allzu oft gerate das aber in Vergessenheit, sagt Allgemeinmediziner Prof. Frede Olesen. Ein Plädoyer für den Mehrwert sprechender Medizin.

Auch die beste Therapie bringt weniger Erfolg, wenn die Beziehung zwischen Arzt und Patient versagt. Denn die "Doktor-Droge"kann den Effekt maßgeblich verstärken. Allzu oft gerate das aber in Vergessenheit, sagt Allgemeinmediziner Prof. Frede Olesen. Ein Plädoyer für den Mehrwert sprechender Medizin.

NVLAsthmatherapie richtet sich nach Asthmakontrolle

ASTHME TRAITEMENT FEMME 20-30 ans, adulte, aérosol, anti-inflammatoire, anti-inflammatoire stéroïdien, asthme, BPCO, bronchopneumopathie, corticostéroïde, corticothérapie, européen, féminin, femme, Flixotide, Fluticasone, glucocorticoïde, humain, inhalateur, inhalateur doseur, inhalation, insuffisance respiratoire, intérieur, médecine, médicament, personne, seul, traitement

Ende September ist die überarbeitete nationale Versorgungsleitlinie Asthma (NVL) erschienen. Bei Klassifikation und Behandlung sollen Ärzte sich nun nur nach der Asthmakontrolle richten statt nach Schweregraden. Weiter sollen Patienten kontinuierlich…

Interview“Akupunktur ist ein Pfeil im Köcher”

Bei chronischen Schmerzen wünschen Patienten sich oft auch Akupunktur. Können Ärzte dies empfehlen oder lieber nicht? Nachgefragt bei Prof. Klaus Linde, der für den DEGAM-Kongress die aktuelle Studienlage gesichtet hat.

Bei chronischen Schmerzen wünschen Patienten sich oft auch Akupunktur. Können Ärzte dies empfehlen oder lieber nicht? Nachgefragt bei Prof. Klaus Linde, der für den DEGAM-Kongress die aktuelle Studienlage gesichtet hat.

E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.