Serie DiGAPotenzpille ade?

Über Impotenz spricht Mann nicht gern. Und wer sich traut, muss Arzneimittel meist selbst zahlen. Da ist die App Kranus Edera für Patienten eine willkommene Option. Was kann sie leisten?
Über Impotenz spricht Mann nicht gern. Und wer sich traut, muss Arzneimittel meist selbst zahlen. Da ist die App Kranus Edera für Patienten eine willkommene Option. Was kann sie leisten?
Bei Rückenschmerzen können Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) laut Studien gut helfen. Gleichzeitig sind noch nicht alle Fragen für die Praxis geklärt.
Bei Ein- und Durchschlafproblemen gilt eine kognitive Verhaltenstherapie als Mittel der Wahl. Doch die Plätze dafür sind knapp. Können digitale Anwendungen (DiGA) den Engpass ausgleichen?
Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.
Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.