Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

AktualisierungNeue Leitlinie zu Endometriose mit Abklärungsalgorithmus

Im Jahr 2022 gab es rund 32.000 Krankenhausaufenthalten mit der Indikation Endometriose.

Die Inzidenzrate für Endometriose liegt laut der gerade aktualisierten S2k-Leitlinie in Deutschland bei 3,5 pro 1.000 Frauen. Im Jahr 2022 gab es demnach rund 32.000 Krankenhausaufenthalten mit der Indikation Endometriose.

Die neue Leitlinie wurde um ein Kapitel zur Schmerztherapie, psychosomatischen Therapie, zur komplementären Therapie und zu multimodalen Therapieverfahren erweitert. Zudem betont die Leitlinie, wie wichtig das frühe Erkennen der Erkrankung ist: “In den deutschsprachigen Ländern beträgt die durchschnittliche Latenz zwischen dem ersten Auftreten von Beschwerden und der Diagnosestellung rund zehn Jahre.”

Im Kapitel “Symptomatik und Diagnostik” findet sich daher ein Abklärungsalgorithmus; Ärztinnen und Ärzte sollten bei V.a. Endometriose etwa auf folgende Symptome achten: Dysmenorrhoe, Unterbauchschmerzen (zyklisch/azyklisch), Dyschezie/Hämatochezie, Dysurie/Hämaturie, Dyspareunie, zyklische Schulterschmerzen, ggf. Dyspnoe sowie zyklische neurogene Schmerzsymptome der unteren Extremität

E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.