Seit etwa zehn Jahren zählt KV-Connect zum zentralen Kommunikationsdienst im KV-System, mit dem sensible Gesundheitsdaten zwischen Arztpraxen und anderen Gesundheitsanbietern sicher ausgetauscht werden können.
Allerdings sind die Tage von KV-Connect gezählt: Am 20. Oktober 2025 wird der Dienst abgeschaltet – an seine Stelle tritt KIM (Kommunikation im Medizinwesen). Der Dienst habe sich als Kommunikationsstandard im Gesundheitswesen etabliert, teilt die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) mit.
Alle technisch migrierbaren KV-Connect-Anwendungen seien bereits auf KIM umgestellt worden. Dazu gehörten etwa 1ClickAbrechnung, eDMP, eDokumentation und eArztbrief. Seit dem 2. Quartal 2025 würden bereits 14 KVen die 1ClickAbrechnung per KIM annehmen.
Die Umstellung bei den eDMP auf KIM durch die Datenannahmestellen und die Softwarehersteller sei bis spätestens 30. September nötig. Drei Datenannahmestellen würden eDMP bereits via KIM annehmen.
red