"Rauchende Köpfe"Neue Spicker zu EBM und Heilmitteln

Mit dem Jahreswechsel haben sich auch Änderungen in zwei Spickzetteln der "Rauchenden Köpfe" ergeben. Hier können sich Hausärzte den EBM- und Heilmittel-Spicker herunterladen.
Mit dem Jahreswechsel haben sich auch Änderungen in zwei Spickzetteln der "Rauchenden Köpfe" ergeben. Hier können sich Hausärzte den EBM- und Heilmittel-Spicker herunterladen.
Bei einem Lipödem kann eine Lymphdrainage helfen: Seit Januar gilt sie als besonderer Verordnungsbedarf. Laden Sie sich jetzt die aktuellen Spickzettel zur Heilmittelverordnung herunter.
Seit 1. Januar wird die Leichenschau endlich angemessen bezahlt. Aber die Neuregelung birgt Fallstricke, erklären die „Rauchenden Köpfe“ - und zeigen, worauf es zu achten gilt. PLUS: Muster-Rechnung für die neue Leichenschau und aktualisierter GOÄ-Spicker.
Der Check-up-Spickzettel hilft Früherkennungsuntersuchungen und wichtige Impfungen in der Hausarztpraxis für alle Altersgruppen im Blick zu behalten.
Zum dritten Quartal bringt das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) einige Änderungen im EBM. Daher haben die "Rauchenden Köpfe" den EBM-Spicker aktualisiert – und dabei zwei Pferdefüße für Hausärzte entdeckt.
Je nach Alter und Geschlecht können Versicherte verschiedene Früherkennungsuntersuchungen und Impfungen in Anspruch nehmen. Der neue Check-up-Spickzettel erleichtert Hausärzten den Überblick.
Das zweite Quartal hat für Hausärzte einige wichtige Änderungen im EBM gebracht. Daher haben die "Rauchenden Köpfe" den EBM-Spickzettel aktualisiert.
Bei Heilmitteln müssen Hausärzte auf ihr Budget achten. Aber: Patienten mit besonderen Diagnosen werden dabei herausgerechnet. Die beiden Heilmittel-Spickzettel erleichtern den Überblick.
Neues Jahr, neue Preise: Der EBM-Spickzettel hilft Hausärzten und ihren Praxisteams alle für sie wichtigen EBM-Ziffern im Blick zu behalten.
Künftig sollen nicht nur Mädchen, sondern auch Jungen eine Impfung gegen Humane Papillomaviren (HPV) erhalten. Doch der Bezug und die Abrechnung auf Kassenkosten sind regional sehr verschieden geregelt. Der neue HPV-Spickzettel gibt einen Überblick für alle KV-Bezirke.
Die "Rauchenden Köpfe" haben den EBM-Spickzettel aktualisiert: mit den aktuellen Preisen und zusätzlichen relevanten EBM-Ziffern für die Hausarztpraxis. Laden Sie die aktuelle Version für Q4/2018 gleich für Ihre Praxis herunter – und schauen Sie in den Überblick der Änderungen.
Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.
Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.