Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

Forum PolitikWill die KBV den Hausärztenheimlich Honorar entziehen?

Im Januar 2017 hat das Bundessozialgericht entschieden, dass ermächtigte Einrichtungen und ermächtigte Ärzte die nach Zeit gestaffelten Zusatzpauschalen für die Beobachtung und Betreuung von bestimmten Patientengruppen (01510-01512 EBM) abrechnen können.…

Forum PolitikMuster 4: Ab jetzt ohne Diagnose

Das Verordnungsformular für die Krankenbeförderung (Muster 4) wurde überarbeitet und neu gestaltet. Dies betrifft unter anderem Aufbau und Format. Die Gestaltung wurde datenschutzkonform umgesetzt. Künftig müssen Ärzte deshalb keine Diagnose…

Forum PolitikWerden Hausärzte bei Regressen “bevorzugt”?

Einerseits werden angehende und erfahrene Hausärzte mit Fördermitteln motiviert, um den steigenden Hausärztebedarf zu decken. Andererseits werden sie teilweise mit erheblichen Regressen bedroht. So bekamen in Nordrhein Hausärzte zum Jahreswechsel…

Forum PolitikGOÄ: Wann welcher Multiplikator?

Eine Patientenberatung enthält viele zusätzliche Aspekte und Beschwerden, auf die man eingehen muss. Zieht sich die Beratung dadurch nicht nur zeitlich in die Länge, sondern nimmt die Beratungs- und Behandlungskomplexität…

Forum PolitikMFA-Besuch fällt nicht ins Zeitbudget

Nr. 38100 EBM steht für das Aufsuchen eines Patienten durch einen vom behandelnden Arzt beauftragten angestellten Mitarbeiter der Praxis (z.B. MFA), um medizinisch notwendige delegierbare Leistungen zu verrichten. Dies wird…

Forum PolitikAnalyse: Kassen werben mehr

Nach einer Analyse des Media- und Marketingberatungsunternehmens "Ebiquity" haben die gesetzlichen und privaten Krankenversicherer 2017 ihre Werbeausgaben kräftig erhöht. Die Auswertung erfasst Werbung in TV, Print, Radio und Outdoor. Kommentar…

Forum PolitikLeserfrage: 01415 oder 01413 EBM bei Heimbesuch?

Leser S. fragt: Unsere Allgemeinarztpraxis betreut ein großes Pflegeheim, das über mehrere Wohnbereiche verfügt, zum Beispiel gibt es eine Abteilung für Demenzerkrankte sowie immobile Bewohner. Bei angeforderten Hausbesuchen ist die…

Sie haben keinen Zugriff auf diesen Artikel
OK
E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.