Berlin. Was können Erwachsene konkret tun, um Kinder vor Missbrauch zu schützen? Im Rahmen der Kampagne “Schieb Deine Verantwortung nicht weg!” gibt es in diesem Jahr konkrete Tipps, die sich an Eltern und Bezugspersonen richten.
Bei”„7 Wochen, 7 Tipps” zum Beispiel erhalten Eltern und Bezugspersonen per WhatsApp sieben Wochen lang zweimal in der Woche eine Nachricht auf ihr Smartphone, die in kurzen, einfachen Inhalten erklärt, wie Kinder besser vor sexueller Gewalt geschützt werden können. Darauf weist die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hin.
Material fürs Wartezimmer
Es werde beispielsweise erläutert, wie sie mit Kindern über Sexualität und sexuelle Gewalt sprechen können, wie Täterstrategien – auch im Netz – funktionieren oder wie sie Kindern signalisieren können, dass sie für sie ansprechbar sind.
Für Arztpraxen, die auf die Kampagne aufmerksam machen wollen, stehen verschiedene Materialen zum kostenlosen Abruf (bestellen oder downloaden) bereit.
Ganz konkrete Tipps
Der Flyer und das Plakat “7 Tipps…wie Du Kinder besser vor sexueller Gewalt schützen kannst” unterhält unter anderem Ratschläge wie: “Nimm Kinder ernst und glaube nicht automatisch Erwachsenen.” red
Die Materialien finden Sie unter: Flyer, Plakat, Informationen und Anmeldemöglichkeiten zum WhatsApp-Kurs „7Wochen, 7 Tipps“ unter: WhatsApp-Kurs
