Interaktiver Anatomieatlas
Der Anatomieatlas begleitet nicht nur durchs Studium – auch im Berufsalltag leistet er allzu oft gute Dienste. Die App bietet darüber hinaus 17.000 interaktive Modelle und radiologische Bilder sowie 1.500 Videos, basierend auf dem Standardwerk Grey’s Anatomy: Muskeln sind in 3D-Ansicht bewegbar, dynamische Querschnitte erlauben den Blick in den Körper, eine Leichensektion kann simuliert werden.
Die Ansichten können – je nach Nutzerverhalten – konfiguriert werden, Merklisten erleichtern das Finden häufig genutzter Bilder. Damit vereint die – bislang nur englischsprachige – App “Complete Anatomy” praktisches Werkzeug und interessante Spielerei.
App für die Schwangerschaft
Kann eine Arznei auch in der Schwangerschaft eingenommen werden? In welchem Trimester sollte auf eine andere Verordnung gesetzt werden? Darauf bietet die App Embryotox Antworten. Sie listet Informationen zu mehr als 400 Wirkstoffen und eine Einschätzung zu deren Sicherheit und möglichen Risiken in Schwangerschaft und Stillzeit. Ein Ampelsystem erleichtert die Beurteilung der Sicherheit einzelner Arzneimittel.
Die Anwendung richtet sich einerseits an Ärztinnen und Ärzte, andererseits an die Patientinnen selbst. Der App-Tipp kann folglich guten Gewissens direkt an (werdende) Mütter weitergegeben werden!
“Embryotox” funktioniert nach der Installation auch im Offline-Betrieb/Flugmodus.