Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

EBMAktualisierung Notfalldatensatz: Neue EBM-Nr. ab 2026

Seit dem 1. Januar 2018 gibt es für den Notfalldatensatz im EBM mehrere Zuschläge zur Versicherten-, Grund- und Konsiliarpauschale (EBM Nrn. 01640, 01641,01642). Ab dem neuen Jahr entfällt die 01641, dafür hält die neue 01643 Einzug in den EBM.

Ab dem 1.1.2026 wird die Aktualisierung des Notfalldatensatzes aktiv mit der neuen EBM Nr. 01643 abgerechnet.

Berlin. Für die Abrechnung des Notfalldatensatzes gibt es im EBM drei Zuschläge zur Versicherten-, Grund- und Konsiliarpauschale.

Es handelt sich um die die EBM-Nr. 01640 (Zuschlag für die Anlage eines Notfalldatensatzes), die EBM-Nr. 01641 (Zuschlag Notfalldatensatz) und die EBM Nr. 01642 (Löschen eines Notfalldatensatzes).

Notfalldatensatz wenig verbreitet

Mit der Aufnahme dieser Leistungsziffern in den EBM wurde der Auftrag aus dem E-Health-Gesetz umgesetzt, der eine Vergütungsregelung für die Erstellung und Aktualisierung von Notfalldatensätzen vorsieht. Das musste nun geändert werden.

Da sich der Notfalldatensatz in der Versorgung nicht wie erwartet verbreitet hat, wurde seitens des GKV-Spitzenverbandes eine Änderung der Vergütungssystematik für die Aktualisierung von Notfalldatensätzen (EBM-Nr. 01641) angestrebt.

Nach längeren Verhandlungen haben sich die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und der GKV-Spitzenverband nun auf eine Lösung verständigt.

Regeln ab dem 1. Januar 2026:

  • Die EBM-Nr. 01641 (4 Punkte), die die KV in jedem Behandlungsfall automatisiert zusetzt, entfällt.
  • Anstelle dieser Ziffer wird die EBM Nr. 01643, die einmal im Krankheitsfall berechnungsfähig ist, in den EBM aufgenommen.
  • Die GOP 01643 ist nur berechnungsfähig, wenn im Krankheitsfall ein Notfalldatensatz aktualisiert wird und mit 39 Punkten (4,83 Euro) bewertet.
  • [habox:ad]

  • Voraussetzung für die Berechnung der 01643 ist der Nachweis der Praxis über den Anschluss der Vertragsarztpraxis an die Telematikinfrastruktur (TI) sowie die Kenntnis der zuständigen Kassenärztlichen Vereinigung (KV) über das Vorliegen der technischen Voraussetzungen zur Nutzung des Notfalldatenmanagements.
  • Die 01643 ist im Behandlungsfall nicht neben den Nrn. 01640 und 01642 berechnungsfähig.
  • Die Vergütung der 01643 erfolgt zunächst für zwei Jahre befristet außerhalb der morbiditätsbedingten Gesamtvergütung. (GWZ)
E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.