Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

WHO-AuswertungSuizidrate in Deutschland fast halbiert

Die Suizidraten sanken weltweit zwischen 1990 und 2021 um knapp 30 Prozent. Das geht aus der Auswertung einer Datenbank der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zu Sterberaten hervor, die die WHO Mitte August veröffentlicht hat.

Demnach sind die Raten in einkommensstarken Ländern etwas höher. In Deutschland fiel laut der Daten die Rate von 14,25 (1990) auf 7,83 (2020) pro 100.000 Einwohner, global von 10,33 Fälle pro 100.000 Einwohner (1990) auf 7,24 (2021).

Das Forschungsteam wertete die Suizidraten aus 102 Ländern von fünf Kontinenten aus. Da Suizide je nach Alter unterschiedlich häufig auftreten und die Altersverteilungen in den Ländern verschieden sind, rechnete das Team diesen Faktor heraus und verwendete altersstandardisierte Werte.

Dabei war der Abwärtstrend nicht überall zu beobachten: So nahm die Suizidrate in Amerika zwischen 2000 und 2020 um 29,5 Prozent zu, auch in Australien und Afrika waren mitunter leichte Aufwärtstrends zu beobachten. Für den afrikanischen Kontinent räumten die Forschenden teils fehlende Daten ein.

Die Analyse war laut der Autoren wichtig, um festzustellen, welche Länder und Personengruppen spezielle Unterstützung benötigen und wo Prävention schon erfolgreich ist.

Quelle: doi 10.1038/s44220-025-00474-8

E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.