Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

20 Prozent mehr LebenszeitStudie: Reiche Rentner leben länger

Die Lebenserwartung in Deutschland steigt - aber nicht in allen Bevölkerungsschichten gleichermaßen. Erheblichen Einfluss hat, ob man arm ist oder reich. Und diese Schere klafft immer weiter auseinander, haben Forscher errechnet.

Die Lebenserwartung in Deutschland steigt - aber nicht in allen Bevölkerungsschichten gleichermaßen. Erheblichen Einfluss hat, ob man arm ist oder reich. Und diese Schere klafft immer weiter auseinander, haben Forscher errechnet.

Plastik atmenMikroplastik liegt in der Luft

Mikroskopisch kleine Plastikteile gelangen über viele Wege in die Umwelt - auch in abgelegene, kaum besiedelte Regionen. Für ein Berggebiet haben Forscher nun gezeigt, dass Luftströmungen einen immensen Anteil daran haben können.

Mikroskopisch kleine Plastikteile gelangen über viele Wege in die Umwelt - auch in abgelegene, kaum besiedelte Regionen. Für ein Berggebiet haben Forscher nun gezeigt, dass Luftströmungen einen immensen Anteil daran haben können.

BGH prüft Klagen gegen Sterbehilfe-VerbotKlage auf Suizidhilfe

Seit gut drei Jahren steht Suizidhilfe als Dienstleistung unter Strafe. Unter Palliativmedizinern weckt das die Angst, dass eines Tages die Polizei vor der Tür steht. Das Geschäft mit schwerkranker zahlender Kundschaft hat dagegen sein Schlupfloch gefunden.

Seit gut drei Jahren steht Suizidhilfe als Dienstleistung unter Strafe. Unter Palliativmedizinern weckt das die Angst, dass eines Tages die Polizei vor der Tür steht. Das Geschäft mit schwerkranker zahlender Kundschaft hat dagegen sein Schlupfloch gefunden.

BrandenburgLandtag für Masern-Impfpflicht in Kitas

Eine Impfpflicht wird aktuell sowohl von Politikern als auch von Ärzten heiß diskutiert. Der Brandenburger Landtag hat nun ein starkes Zeichen gesetzt. Das Ziel: eine Masern-Impfpflicht im Land.

Eine Impfpflicht wird aktuell sowohl von Politikern als auch von Ärzten heiß diskutiert. Der Brandenburger Landtag hat nun ein starkes Zeichen gesetzt. Das Ziel: eine Masern-Impfpflicht im Land.

Sie haben keinen Zugriff auf diesen Artikel
OK
E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.