Die Deutsche Diabetes-Hilfe möchte die Bedürfnisse von Menschen mit Typ-2-Diabetes besser verstehen. Daher hat sie eine Umfrage für Betroffene gestartet:
Die Ergebnisse sollen auch dazu dienen, dass die Organisation ihre Arbeit entsprechend anpassen kann. Der Diabetes-Hilfe zufolge fühlen sich viele Diabetiker von der Gesellschaft ausgegrenzt, weil sie vermuten, dass diese ihnen die Schuld an ihrer Erkrankung zuschreibt. Die Organisation hat deswegen www.diabetes-stimme.de initiiert, um Diabetikern mehr Gehör zu verschaffen.