Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

Dr. med. Peter Stiefelhagen Facharzt für Innere Medizin, Hachenburg

Dr. Peter Stiefelhagen

457 Artikel

HerzrasenHerzrhythmusstörungen: Harmlos oder gefährlich?

Hinter dem Symptom "Herzrasen" kann sich manches verbergen: Eine funktionelle Sinustachykardie, ein Vorhofflimmern, eine paroxysmale supraventrikuläre oder eine ventrikuläre Tachykardie. Deshalb ist eine EKG-Dokumentation zwingend erforderlich.

Hinter dem Symptom "Herzrasen" kann sich manches verbergen: Eine funktionelle Sinustachykardie, ein Vorhofflimmern, eine paroxysmale supraventrikuläre oder eine ventrikuläre Tachykardie. Deshalb ist eine EKG-Dokumentation zwingend erforderlich.

KongressRheumatologie für den Hausarzt

Der 46. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie hat einen umfassenden Überblick über die Neuerungen in diesem Fachgebiet geboten.

Der 46. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie hat einen umfassenden Überblick über die Neuerungen in diesem Fachgebiet geboten.

KHK und Risikopatienten

Patienten mit einem akuten Koronarsyndrom haben ein hohes Risiko für ein erneutes kardiovaskuläres Ereignis, nämlich 20% im ersten Jahr und weitere 20% in den darauf folgenden 4 Jahren. Dabei tritt…

Die Zukunft der Psychiatrie Prävention ist vorrangig

Beim DGPPN-Kongress (28.11.-1.12.2018 in Berlin) ging es um ein Ausloten zukünftiger Aufgaben. Auch diesmal wurde ein umfassender Überblick über die aktuellen Entwicklungen auf dem Gebiet der Psychiatrie geboten.

Beim DGPPN-Kongress (28.11.-1.12.2018 in Berlin) ging es um ein Ausloten zukünftiger Aufgaben. Auch diesmal wurde ein umfassender Überblick über die aktuellen Entwicklungen auf dem Gebiet der Psychiatrie geboten.

ASCO-Jahrestagung 2018Die Dynamik in der Onkologie ist ungebrochen

Der Dreiklang aus Wissenschaft, Patientenversorgung und Kommunikation ist das Leitmotiv für die alljährlich stattfindende Tagung der American Society of Clinical Oncology (ASCO). Diesem Anspruch wurde der Kongress – die weltweit größte onkologische Tagung – auch diesmal voll gerecht (1. - 5.6.2018 in Chicago).

Der Dreiklang aus Wissenschaft, Patientenversorgung und Kommunikation ist das Leitmotiv für die alljährlich stattfindende Tagung der American Society of Clinical Oncology (ASCO). Diesem Anspruch wurde der Kongress – die weltweit größte onkologische Tagung – auch diesmal voll gerecht (1. - 5.6.2018 in Chicago).

ESC-Kongress 2018Hot topics in der Kardiologie

Auch beim diesjährigen Europäischen Kardiologenkongress (ESC, 25.-29.8.2018 in München) stand das Thema Prävention im Mittelpunkt. Die Verhinderung des Infarktes ist ein Kernanliegen der Kardiologie, wobei der Hausarzt eine wichtige Rolle spielt.

Auch beim diesjährigen Europäischen Kardiologenkongress (ESC, 25.-29.8.2018 in München) stand das Thema Prävention im Mittelpunkt. Die Verhinderung des Infarktes ist ein Kernanliegen der Kardiologie, wobei der Hausarzt eine wichtige Rolle spielt.

FOBI 2018Dermatologie für den Hausarzt

Hautveränderungen gehören zu den alltäglichen Herausforderungen für den Hausarzt. In vielen Fällen kann er bereits die richtige Diagnose stellen und eine entsprechende Therapie einleiten. Mit anderen Worten: Nicht jeder Pickel muss zum Dermatologen. Die 26. Fortbildungswoche für praktische Dermatologie und Venerologie (24. – 27.7.2018 in München) gab einen umfassenden Überblick über die neuen Entwicklungen in diesem Fachbereich.

Hautveränderungen gehören zu den alltäglichen Herausforderungen für den Hausarzt. In vielen Fällen kann er bereits die richtige Diagnose stellen und eine entsprechende Therapie einleiten. Mit anderen Worten: Nicht jeder Pickel muss zum Dermatologen. Die 26. Fortbildungswoche für praktische Dermatologie und Venerologie (24. – 27.7.2018 in München) gab einen umfassenden Überblick über die neuen Entwicklungen in diesem Fachbereich.

BayerSchwache Herzen profitieren vom Antithrombotikum

Die chronische Herzinsuffizienz gehört zu den häufigsten Erkrankungen unserer Zeit. Trotz gewisser Fortschritte ist die Prognose weiterhin ernst und in fortgeschrittenen Fällen durchaus vergleichbar mit der einer maligen Erkrankung. Die…

Praxis Update Teil 2Neues für den Universalisten

Der besondere Reiz der hausärztlichen Tätigkeit besteht darin, dass man Tag für Tag mit Krankheitsbildern aus den unterschiedlichsten Teilbereichen der Medizin konfrontiert wird. Dies erfordert aber auch eine ständige Aktualisierung des Wissensauf allen Gebieten.

Der besondere Reiz der hausärztlichen Tätigkeit besteht darin, dass man Tag für Tag mit Krankheitsbildern aus den unterschiedlichsten Teilbereichen der Medizin konfrontiert wird. Dies erfordert aber auch eine ständige Aktualisierung des Wissensauf allen Gebieten.

Diabetes updateDiabetologie für den Hausarzt

Ernährung und Prävention waren die Hauptthemen beim diesjährigen Diabetes update: Lebensstil-Interventionen sind die unverzichtbare Basis der Diabetes-Prävention und -Therapie. Bei der konsequenten Änderung des Lebensstils ist der Hausarzt der wichtigste Ansprechpartner.

E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.