Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

Dominik Weiss München

Redakteur "Der Hausarzt"

36 Artikel

MRSA-Infektionen rückläufigVorsichtige Erfolgsmeldungen

Das Robert-Koch-Institut vermeldet erste Statistiken zur Infektionslage mit dem MRSA Bakterium. In vielen Bundesländern stagniert die Zahl der Infektionen oder geht leicht zurück. Insgesamt bleibt die Lage ernst.

Das Robert-Koch-Institut vermeldet erste Statistiken zur Infektionslage mit dem MRSA Bakterium. In vielen Bundesländern stagniert die Zahl der Infektionen oder geht leicht zurück. Insgesamt bleibt die Lage ernst.

Pharma-SkandalSperre für Krebsmittelhersteller Lunapharm

Lunapharm soll jahrelang illegal mit gestohlenen Krebsmedikamenten gehandelt haben. Daher will das Gesundheitsministerium dem Unternehmen sowohl die Erlaubnis zur Herstellung als auch zum Vertrieb von Arzneimitteln entziehen. Lunapharm kündigte Widerstand gegen den Bescheid an.

Lunapharm soll jahrelang illegal mit gestohlenen Krebsmedikamenten gehandelt haben. Daher will das Gesundheitsministerium dem Unternehmen sowohl die Erlaubnis zur Herstellung als auch zum Vertrieb von Arzneimitteln entziehen. Lunapharm kündigte Widerstand gegen den Bescheid an.

BrandenburgMehr Geld für Krankenhäuser

Kassen und Krankenhausgesellschaft in Brandenburg haben für 2019 eine neue Basisfallrate für Kliniken festgelegt. Sie steigt um knapp 2,5 Prozent.

Kassen und Krankenhausgesellschaft in Brandenburg haben für 2019 eine neue Basisfallrate für Kliniken festgelegt. Sie steigt um knapp 2,5 Prozent.

E-HealthFernbehandlung auf dem Vormarsch

Immer mehr Landesärztekammern passen ihre Berufsordnungen den Möglichkeiten der Digitalisierung an. Führende Verbandsvertreter bleiben kritisch. Rhön-Klinikum AG steigt in den Fernbehandlungsmarkt ein.

E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.