Die Mehrheit der Asthma-Patienten erhält inhalative Therapien zur Kontrolle ihrer Symptome. Über den Inhalator gelangt der Wirkstoff in die Lunge. Dabei spielen das Inhalationsgerät und vor allem dessen korrekte Anwendung eine entscheidende Rolle in der Asthma-Therapie. Wie wichtig ist es, dass die Patienten nicht nur gut eingestellt sind, sondern die Inhalation auch kontinuierlich mit demselben Inhalationsgerät durchführen? Kann sich ein Austausch auf die Therapietreue auswirken? Und inwieweit beziehen Sie Ihre Patienten in die Entscheidung mit ein?
Der Hausarzt und GlaxoSmithKline erkennen den Stellenwert des Inhalators für die Asthma-Therapie an. Daher würden wir uns sehr freuen, wenn Sie für die Beantwortung der folgenden Fragen etwas Zeit erübrigen könnten.