11 Millionen Menschen könnten in Deutschland im Jahr 2050 mit der Diagnose Typ-2-Diabetes leben. Das entspräche 16,1 Prozent der Bevölkerung (Frauen: 14,8 Prozent, Männer: 17,4 Prozent).
Diese Prognose ist nur eine von mehreren Modellrechnungen, die das Robert Koch-Institut (RKI) aktuell veröffentlicht hat. Für die Modellierung wurden verschiedene Szenarien zur Entwicklung von Inzidenz und Übersterblichkeit verwendet. Die Zahlen basieren auf einer Prävalenz von 8,6 Prozent bzw. 6,05 Millionen betroffenen Personen im Jahr 2022 und der Annahme einer gleichbleibenden Inzidenz und Übersterblichkeit.
Insgesamt prognostizieren jedoch alle vom RKI berechneten Szenarien steigende Fallzahlen bis 2050.
red
Quelle: doi 10.25646/13352