Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

GesundheitsgefahrAmt warnt vor Schlankmachern aus dem Internet

Mit einer Pille schnell schlank werden: Das erhoffen sich manche beim Kauf von Mitteln aus dem Internet. Doch manche der Inhaltsstoffe sind nicht nur verboten, sondern auch gesundheitsschädigend.

In Schlankmachern aus dem Internet haben Experten Arzneiwirkstoffe mit gravierenden Nebenwirkungen nachgewiesen.

Koblenz. Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz warnt vor gesundheitsschädlichen Schlankmachern aus dem Internet. In fünf beim Zoll aufgefallenen Mitteln seien Arzneiwirkstoffe wie Sibutramin und teilweise Phenolphthalein gefunden worden, teilte das Amt mit. “Beide Stoffe haben wegen schwerwiegender Nebenwirkungen keine Zulassung mehr.”

Weil eine Deklaration fehle, könnten die Käuferinnen und Käufer nichts von der Gesundheitsgefahr wissen, hieß es. Die Produkte hatten demnach Namen wie “Royal Slim” oder “Slimming Advanced”. Menschen aus Rheinland-Pfalz hätten sie über das Internet im Ausland bestellt.

Sibutramin wurde laut Landesuntersuchungsamt früher in legalen Arzneimitteln gegen Adipositas verabreicht. Wegen “gravierender Nebenwirkungen” gebe es dafür aber seit vielen Jahren keine Zulassung mehr. “Sibutramin kann den Blutdruck stark erhöhen und Herzerkrankungen hervorrufen”, hieß es. “Bei gleichzeitiger Einnahme von Psychopharmaka drohen gefährliche Wechselwirkungen; auch Todesfälle sind bekannt.”

Das abführend wirkende Phenolphthalein sei wegen des Verdachts auf krebserregende Nebenwirkungen in Deutschland bereits vor vielen Jahren vom Markt genommen worden. Das Amt betonte, dass solche nicht zugelassenen Medikamente in Deutschland nicht verkauft werden dürfen. “Der Handel damit ist nach dem Arzneimittelgesetz eine Straftat, die mit einer Freiheits- oder mit einer Geldstrafe geahndet werden kann.”

Quelle: dpa/lrs

E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.