Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

Forum PolitikRegierung packt Verbandmittelverordnung an

Mitte Juni ist der Referentenentwurf des "Gesetzes zur Stärkung der Heil- und Hilfsmittelversorgung" (mehr im Onlineartkel auf www.derhausarzt.eu bekannt geworden. Im neuen Abs. 1a des Paragrafen 31 SGB V wird…

Forum PolitikGOÄ: Fremdanamnese nicht vergessen!

Die Leistung nach Nr. 4 GOÄ steht für die "Erhebung der Fremdanamnese über einen Kranken und/oder Unterweisung und Führung der Bezugsperson(en) – im Zusammenhang mit der Behandlung eines Kranken". Sie…

Forum PolitikWird die Heilmittelverordnung bald regressfrei?

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat am 19. Mai 2016 das Verfahren zum langfristigen Heilmittelbedarf überarbeitet und eine verbindliche Diagnoseliste (bit.ly/1XBTTQD geschaffen. Diese hat das Bundesministerium für Gesundheit nun abgesegnet, sodass…

Forum PolitikUrteil: Laborquote ist rechtens

Laborleistungen werden im EBM zwar in Euro ausgewiesen, unterliegen aber einer Mengenquotierung bis zu einer unteren Grenze von aktuell 91,58 Prozent. Das Sozialgericht Mainz (SG) hat nun entschieden, dass keine…

Forum PolitikDiabetespatienten: rtCGM wird Kassenleistung

Nach einem Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) vom 16. Juni 2016 wird die kontinuierliche interstitielle Glukosemessung mit Real- Time-Messgeräten (rtCGM) für bestimmte Diabetespatienten zur Kassenleistung (s. Der Hausarzt 12). Demnach…

Forum PolitikNeue Ziffern für Delegation: Es wird kniffliger

Im neuen EBM-Kapitel 38 ersetzen die Nummern 38100 und 38105 die bisherigen Kostenpauschalen nach den Nrn. 40240 und 40260 für ärztlich angeordnete Hilfeleistungen von Praxismitarbeitern. Die Leistungsinhalte sind nahezu identisch,…

Forum PolitikGOÄ-Neustart: Für Hausärzte bleibt es spannend

Der Deutsche Ärztetag hat 2016 mit einem Paukenschlag begonnen. 15 Delegierte beantragten die Abwahl des Präsidenten der Bundesärztekammer (BÄK) Prof. Frank Ulrich Montgomery und immerhin 85 Delegierte folgten diesem Antrag.…

Forum PolitikZi sammelt wieder Praxisdaten

Von 17. Juni bis 30. September ruft das Praxis-Panel des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (ZiPP) wieder betriebswirtschaftliche Daten ab. Dies hat besondere Bedeutung, da das Institut des Bewertungsausschusses (InBA)…

Sie haben keinen Zugriff auf diesen Artikel
OK
E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.