Hamburg. Kriminelle verschicken seit ein paar Tagen gefälschte Schreiben per Post und E-Mail im Namen der DGUV und der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN), unter anderem auch an Mitglieder der Berufsgenossenschaft für Gesundheits- und Wohlfahrtspflege (BGW). Auch sehr viele niedergelassene Ärztinnen und Ärzte sind bei der BGW versichert. Die Berufsgenossenschaft ruft dazu auf, die in den Schreiben enthaltenen Rechnungen nicht zu begleichen. Wer diese bereits bezahlt hat, solle Anzeige erstatten.
BetrugsmascheGefälschte Post der DGUV
- 2 Min.
- 8. Apr. 2025
Die Berufsgenossenschaft für Gesundheits- und Wohlfahrtspflege warnt vor Betrugsnachrichten per Post und E-Mail. Diese geben vor, von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) zu sein. Ärztinnen, Ärzte und deren Praxisteams sollten hier keinesfalls Zahlungen leisten.

© ra2 studio stock.adobe.com
Weiterlesen
Sie haben noch kein Passwort?
Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.
Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.