SelbstzahlerleistungenIGeL-Monitor: „Unklar“ ob Vitaminkuren helfen
3 Min.
24. März 2022
Der IGeL-Monitor, bei dem Mitarbeiter des Medizinischen Dienst Bund Selbstzahlerleistungen hinsichtlich ihres Nutzen unter die Lupe nehmen, feiert Geburtstag. Fazit nach zehn Jahren: Nur zwei der 55 bewerteten Leistungen wurden mit "tendenziell positiv" eingestuft.
Der Nutzen von Vitamin B12 Kuren bewertet das IGeL-Monitor-Team mit "unklar".
Essen. 1500 Klicks täglich zählt www.igel-monitor.de, erklärte Dr. Stefan Gronemeyer, Chef des Medizinischen Dienstes Bund, bei einer Pressekonferenz zum zehnjährigen Bestehen des IGeL-Monitors am Donnerstag. Der Monitor sei für viele Versicherte ein wichtiges Informationsangebot, um eine wissensbasierte Entscheidung für oder gegen eine Selbstzahlerleistung treffen zu können, meinte Gronemeyer.
Die Pandemie habe Ärztinnen und Ärzte vor große Herausforderungen gestellt. Ihrer Arbeit gebühre hohe Wertschätzung und Dank. Dennoch seien auch in dieser Zeit unverändert von den Praxen IGeL angeboten und verkauft worden, kritisierte Gronemeyer.
Traurige Bilanz: Nur zwei tendenziell positiv
Dabei taugten nach wie vor die wenigstens IGeL etwas. Die bisherige Bilanz des IGeL-Monitors: Von den 55 IGeL erhielten vier ein „negativ“, 25 ein „tendenziell negativ“, 21 ein „unklar“ und nur zwei ein „tendenziell positiv“. Fünf wurden lediglich besprochen.
Aktualisierungen hätten hinsichtlich der Evidenz nichts an den Bewertungen verändert, meinte Gronemeyer. Auch sei bislang keine einzige Bewertung des IGeL-Monitor Wissenschaftsteams widerlegt worden, keine einzige hätte zurückgenommen werden müssen.
Weiterlesen
Drei Verfahren bewertet
IGeL-Monitor: Blasenkrebs-Screening “tendenziell negativ”
IGel-Report 2024
2024: 2,4 Milliarden Euro für IGeL-Leistungen
Mindestens 2,4 Milliarden Euro geben GKV-Versicherte jährlich für Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) aus, so ein Ergebnis…
IGeL-Monitor
Blasenentzündung: Zwei Verfahren zur Vorbeugung im Blick
Bei wiederkehrenden Blasenentzündungen gibt es zwei IGeL-Verfahren, die Patientinnen zum Preis von jeweils rund 170…
Medizinischer Dienst
Daten für 2023: Bei 2680 Patienten Behandlungsfehler mit Folgen
IGeL-Monitor
Migräne: Biofeedback-Therapie mit unklarem Nutzen
IGeL-Monitor
Long-Covid: Ist Ozon-Eigenbluttherapie sinnvoll?
IGeL-Monitor
Long-Covid: Helfen Blutwäsche oder Sauerstofftherapie?
IGeL-Monitor
Nützt ein Screening auf Vitamin-D-Mangel?
Umfrage des Marburger Bundes
Viele Ärzte denken über Berufswechsel nach
BfR-Corona-Monitor
Corona-Regeln: Nicht einmal jeder Zweite fühlt sich gut informiert
Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.
Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.