Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

Bayerischer Hausärztinnen- und HausärzteverbandBündnis warnt vor MVZ-Renditejägern

Weiterhin kaufen Private-Equity-Gesellschaften (PEG) Arztpraxen auf, um sie in größere Ketten zu überführen. Ihre Ziele: Gewinnmaximierung und aggressive Erwirtschaftung von Renditen von 15 bis 20 Prozent innerhalb weniger Jahre.

Davor warnen der Bayerische Hausärztinnen- und Hausärzteverband gemeinsam mit der KV Bayerns, der Bayerischen Landesärztekammer, dem Dachverband Bayerischer Fachärztinnen und Fachärzte, dem Sozialverband VdK Bayern sowie dem Verband medizinischer Fachberufe Ende September.

“Argumente aus der Politik, wonach das Kapital von Investoren notwendig sei, um die ambulante medizinische Versorgung in Deutschland aufrecht zu erhalten, greifen nicht. Das zeigen vorliegende Daten. Private-Equity-Gesellschaften konzentrieren sich auf lukrative Leistungen ohne den kompletten Versorgungsauftrag zu erfüllen. Notwendige, aber wenig lukrative Leistungen werden dann über kurz oder lang unseren Patientinnen und Patienten nicht mehr zur Verfügung stehen”, warnt Dr. Wolfgang Ritter, Vorsitzender des Bayerischen Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes.

Das bestätigen Berichte von Ärztinnen und Ärzten, die in PEG-MVZ arbeiten. So würden ganze Patientenkreise, insbesondere chronisch Kranke, ausschließlich aufgrund ökonomischer Logiken “aussortiert”. Hausbesuche fänden kaum noch statt.

Die Politik, so die Forderung, müsse nun endlich handeln und klare Reglementierungen für PEG-MVZ einführen. Diese müssten auch weit über die im Koalitionsvertrag angedachten Regelungen hinausgehen.

RS

E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.