Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

FSME auch in neuen Regionen Expertentalk: FSME und Impfung ganzjährig relevant

Zecken im Winter, im Stadtpark, auf dem Spielplatz – FSME ist längst keine reine Sommerkrankheit und kein reines Waldphänomen mehr. Prof. Jörg Schelling und Dr. Petra Sandow sprechen im Video über die veränderte Risikoverteilung, neue Zeckenhabitate und warum der Begriff „Frühsommer-Meningoenzephalitis“ inzwischen in die Irre führt. Weitere Informationen zur Impfung gegen FSME und unterstützendes Material finden Sie in unserer Infobox.

Diesen Artikel gleich weiterlesen

Dieser Fachbereich ist exklusiv für unsere Abonnenten und DocCheck-User.

Login für Abonnenten DocCheck-Login (nur für INDUSTRIE-Seiten)

Wenn Sie noch keinen Login besitzen …

Registrieren Sie sich kostenfrei gleich hier

Vorteile für Abonnenten:

  • Zugriff auf alle Artikel inkl. Download PDF-Daten
  • Zugriff auf alle Spickzettel, Checklisten, Muster/Formulare und Patienteninfos
  • und vieles mehr

FSME: Ganzjähriges Risiko – auch außerhalb klassischer Verbreitungsgebiete
Prof. Jörg Schelling und Dr. Petra Sandow zeigen auf, wie sich Zeckenhabitate in den letzten Jahren verändert haben – mit spürbaren Folgen für die Ausdehnung der FSME-Risikogebiete – und erläutern, warum der Begriff „Frühsommer-Meningoenzephalitis“ heute nicht mehr die aktuelle Risikosituation widerspiegelt.

Alle Videoinhalte sind mit freundlicher Unterstützung von Bavarian Nordic entstanden.
E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.