Vorteile für Abonnenten:
- Zugriff auf alle Artikel inkl. Download PDF-Daten
- Zugriff auf alle Spickzettel, Checklisten, Muster/Formulare und Patienteninfos
- und vieles mehr
Zecken im Winter, im Stadtpark, auf dem Spielplatz – FSME ist längst keine reine Sommerkrankheit und kein reines Waldphänomen mehr. Prof. Jörg Schelling und Dr. Petra Sandow sprechen im Video über die veränderte Risikoverteilung, neue Zeckenhabitate und warum der Begriff „Frühsommer-Meningoenzephalitis“ inzwischen in die Irre führt. Weitere Informationen zur Impfung gegen FSME und unterstützendes Material finden Sie in unserer Infobox.
FSME: Ganzjähriges Risiko – auch außerhalb klassischer Verbreitungsgebiete
Prof. Jörg Schelling und Dr. Petra Sandow zeigen auf, wie sich Zeckenhabitate in den letzten Jahren verändert haben – mit spürbaren Folgen für die Ausdehnung der FSME-Risikogebiete – und erläutern, warum der Begriff „Frühsommer-Meningoenzephalitis“ heute nicht mehr die aktuelle Risikosituation widerspiegelt.
Weitere Informationen zum Thema FSME und unterstützendes Material von Bavarian Nordic finden Sie hier:
Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.
Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.