FSME auch in neuen Regionen Expertentalk: FSME und Impfung ganzjährig relevant
Zecken im Winter, im Stadtpark, auf dem Spielplatz – FSME ist längst keine reine Sommerkrankheit und kein reines Waldphänomen mehr. Prof. Jörg Schelling und Dr. Petra Sandow sprechen im Video über die veränderte Risikoverteilung, neue Zeckenhabitate und warum der Begriff „Frühsommer-Meningoenzephalitis“ inzwischen in die Irre führt. Weitere Informationen zur Impfung gegen FSME und unterstützendes Material finden Sie in unserer Infobox.
FSME: Ganzjähriges Risiko – auch außerhalb klassischer Verbreitungsgebiete
Prof. Jörg Schelling und Dr. Petra Sandow zeigen auf, wie sich Zeckenhabitate in den letzten Jahren verändert haben – mit spürbaren Folgen für die Ausdehnung der FSME-Risikogebiete – und erläutern, warum der Begriff „Frühsommer-Meningoenzephalitis“ heute nicht mehr die aktuelle Risikosituation widerspiegelt.
Infobox FSME
Weitere Informationen zur Impfung gegen FSME und unterstützendes Material von Bavarian Nordic finden Sie hier :
Strategien für eine effektive, alltagsnahe Impfaufklärung – so erreichen Sie unterschiedliche Patientengruppen mit passgenauen Informationen. Dr. Sandow und Prof. Schelling berichten aus dem Praxisalltag und zeigen, wie kleine Maßnahmen große Wirkung entfalten könnten.
Konventionelles, Schnell- und Expressschema – Auffrischintervalle und Impflücken sicher managen. Was bei Grundimmunisierung, Booster und altersabhängigen Vorgaben zu beachten ist.