Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

Industrie + ForschungAtemleistung bei Device-Wahl beachten

Für eine erfolgreiche Asthmatherapie ist neben der korrekten Handhabung des Inhalationsgeräts auch eine ausreichende Atemleistung wichtig. Verschiedene Inhalatoren erfordern gerätespezifisch bestimmte Mindestatemflüsse, die zudem über einen bestimmten inneren Widerstand des…

Industrie + ForschungNoch mehr Sicherheit bei NOAKs

Die Gerinnungshemmung mit den neuen oralen Antikoagulantien (NOAKs) ist mindestens so wirksam wie mit den hocheffektiven Vitamin-K-Antagonisten (VKA). Im Gegensatz zu diesen weisen die NOAKs allerdings durchgängig ein wesentlich besseres…

Industrie + ForschungHypoglykämien vermeiden

Einen HbA1c-Zielwert von unter 7 % erreichen, so die Studie mit 2 .330 Diabetikern mit Basalinsulintherapie, nur 33 % der Typ-2-Diabetiker. Als eine gute Lösung für eine gute Stoffwechseleinstellung sieht…

Industrie + ForschungHerzschule macht Schule

Bereits 1990 konnte der US- Herzspezialist Dean Ornish nachweisen, dass sich allein durch Veränderungen des Lebensstils Ablagerungen in den Herzkranzgefäßen abbauen lassen [1]. Das Konzept der Herzschulen berücksichtigt deshalb den…

Industrie + ForschungLänger leben trotz Herzinsuffizienz

Neben dem sympathischen Nervensystem und dem Renin-Angiotensin-Aldosteron-System spielt auch das natriuretische Peptid-System bei der Entstehung der chronischen Herzinsuffizienz eine wichtige Rolle. „Die Aktivierung des natriuretischen Peptid-Systems stellt im Unterschied zu…

Industrie + ForschungMyokardiale Ischämie

Eindeutig prognostisch relevante Faktoren bei chronischer KHK sind nach PD Dr. Claudius Jacobshagen, Göttingen, die Komorbiditäten Bluthochdruck, hohe Cholesterinwerte und Diabetes. „Diese Komorbiditäten sind wegweisend bei der Entscheidung, welches Medikament…

Industrie + ForschungDarmselektiver Integrin-Antagonist bei CED

Colitis ulcerosa (CU) und Morbus Crohn (MC), die beiden häufigsten chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED), sind derzeit nicht heilbar, bedauerte Prof. Stephan Brand, München. Daher zielen die Behandlungsmaßnahmen vor allem auf die…

Industrie + ForschungAsthma und COPD: Doppelt wirkt stärker

Nach einer kürzlich erfolgten Aktualisierung der GINA (Global Initiative for Asthma)-Leitlinie hat das lang wirksame Anticholinergikum Tiotropium nun auch im Therapiealgorithmus für Asthma-Patienten einen festen Platz – und zwar als…

Sie haben keinen Zugriff auf diesen Artikel
OK
E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.