Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

Industrie + ForschungVon Vitamin B12 kann man nie genug haben

Verordnet man Patienten Metformin plus einen Protonenpumpenhemmer (PPI), ist das ein „Rezept für die Verordnung einer Neuropathie über einen Vitamin-B12-Mangel“, stellte Prof. Karlheinz Reiners, Erkelenz, klar. Man soll also Patienten…

Industrie + ForschungLipidsenkung mit rotem Reis

Wie die ArmoLIPID® Studie zeigt, kann durch die Einnahme von täglich einer Tablette rot fermentiertem Reis eine signifikante LDLC-Senkung und eine signifikante Verbesserung des LDL/HDL-Quotienten erreicht werden. Patienten mit erhöhten…

Industrie + ForschungDepressionen auch im Sommer behandeln

Jahr für Jahr dasselbe „saisonale Phänomen“: Im Sommer wird die medikamentöse Therapie depressiver Störungen häufig zurückgefahren oder sogar ganz abgesetzt. Warum? Die Vermutung liegt nahe, dass klassische, aber auch moderne…

Industrie + ForschungMehr Bronchodilatatoren und weniger ICS

Nach den aktualisierten GOLD-Empfehlungen werden COPD- Patienten entsprechend der Symptomlast und der Häufigkeit von Exazerbationen in 4 Gruppen eingeteilt. Die Spirometrie spielt dagegen nur noch eine Rolle für die Beurteilung…

Industrie + ForschungEffektive LDL-C-Senkung lohnt sich!

Kardiovaskuläre Hochrisikopatienten sind im Hinblick auf ihr LDL-Cholesterin oft unzureichend behandelt. Dabei würden sie von einer verbesserten Lipidkontrolle deutlich profitieren: Eine aktuelle Posthoc-Analyse von ODYSSEY LONG TERM zeigt eine signifikante…

Industrie + ForschungModerne HIV-Therapie

Galt die Diagnose HIV-Infektion in den 90er Jahren noch als Todesurteil, so hat sich das Dank der neuen antiretroviralen Therapien grundlegend geändert. Das empfohlene Regime zur antiretroviralen Ersttherapie von Erwachsenen…

Industrie + ForschungInstabile COPD: Was ist Goldrichtig?

Die aktuelle Diskussion zur medikamentösen Therapie der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) zeigt eine starke Dynamik. In der lauten Debatte um den Einsatz von inhalativen Steroiden (ICS) in Kombination mit langwirksamen…

Sie haben keinen Zugriff auf diesen Artikel
OK
E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.