Therapie der Arthrose
Prof. Manfred Gross aus München stellte fest, dass NSAR bei der Therapie der Arthrose nicht verzichtbar sind, auch wenn gastrointestinale Nebenwirkungen auftreten. Besonderes Risiko tragen dabei Patienten über 60 Jahre,…
Prof. Manfred Gross aus München stellte fest, dass NSAR bei der Therapie der Arthrose nicht verzichtbar sind, auch wenn gastrointestinale Nebenwirkungen auftreten. Besonderes Risiko tragen dabei Patienten über 60 Jahre,…
Nicht immer sind erbliche Faktoren ursächlich für koronare Erkrankungen. Auch psychische Belastungen können Herzerkrankungen hervorrufen. Hausärzte sollten dann besondere Aufmerksamkeit walten lassen
Die seltenen autoinflammatorischen Erkrankungen familiäres Mittelmeerfieber (FMF) und systemische juvenile idiopathische Arthritis (SJIA) entstehen durch die Überproduktion von IL-1ß. Beide Krankheiten können mit einem IL-1ß-Antikörper behandelt werden. [habox:issues] Um bleibende…
Auch bei Palliativpatienten sind Ernährung und Lebensqualität eng miteinander verknüpft. Daher haben Menschen mit nicht heilbaren und fortgeschrittenen Erkrankungen häufig besondere Ansprüche und Wünsche an ihre Ernährung.
Mit dem Interesse an natürlichen Behandlungsmethoden wächst auch die Popularität von Probiotika. Die Wirksamkeit ist, bedingt durch die mäßige Studienlage, nicht eindeutig belegt. Ein kritischer Blick auf die neuesten Erkenntnisse.
Wie potent senken SGLT2-Hemmer das Risiko kardiovaskuläre Ereignisse bei Diabetikern? Das hat eine neue Meta-Analyse untersucht.
Der deutsche Ethikrat hat sich in einer Stellungnahme zu der Frage geäußert, ob Manipulationen der Keimbahn vertretbar sind oder nicht. Er möchte mit dieser Stellungnahme eine Grundlage für die öffentliche Diskussion legen.
Kardiorenale Patienten sollen gemäß der Leitlinen die maximale Dosis RAAS-Inhibitor erhalten. Das führt häufig zu Hyperkaliämie, die das Todesfall- risiko ebenfalls erhöht. Ein Kationentauscher senkt den Kaliumspiegel und erlaubt eine…
Wenn Kinder chronische Schlafstörungen haben, belastet das auch Eltern und Geschwister. Dieser Review gibt einen Überblick über die Möglichkeiten, Schlafstörungen bei Kindern zu behandeln.
Herzinsuffizienz ist die häufigste Ursache für krankheitsbedingte stationäre Behandlung", so Prof. Kühlmuß, Biberach, und jeder dritte Patient verstirbt innerhalb eines Jahres nach der Ersthospitalisierung. Häufig erkennen Patienten frühe Symptome nicht,…
Viele Asthmapatienten sind nicht ausreichend kontrolliert. Nach der aktuellen Leitlinie sollen erwachsene Asthma-Patienten höchstens 2 Mal pro Woche Symptome haben und ihre Bedarfsmedikation nutzen müssen, nachts sollen sie keine Symptome…
Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.
Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.