Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

Roland Müller-Waldeck

58 Artikel

Therapie der Arthrose

Prof. Manfred Gross aus München stellte fest, dass NSAR bei der Therapie der Arthrose nicht verzichtbar sind, auch wenn gastrointestinale Nebenwirkungen auftreten. Besonderes Risiko tragen dabei Patienten über 60 Jahre,…

Kardiorenales SyndromKalium unter RAAS-Inhibitoren senken

Kardiorenale Patienten sollen gemäß der Leitlinen die maximale Dosis RAAS-Inhibitor erhalten. Das führt häufig zu Hyperkaliämie, die das Todesfall- risiko ebenfalls erhöht. Ein Kationentauscher senkt den Kaliumspiegel und erlaubt eine…

Herzinsuffizienz oft spät erkannt

Herzinsuffizienz ist die häufigste Ursache für krankheitsbedingte stationäre Behandlung", so Prof. Kühlmuß, Biberach, und jeder dritte Patient verstirbt innerhalb eines Jahres nach der Ersthospitalisierung. Häufig erkennen Patienten frühe Symptome nicht,…

Asthmapatienten ausreichend behandeln

Viele Asthmapatienten sind nicht ausreichend kontrolliert. Nach der aktuellen Leitlinie sollen erwachsene Asthma-Patienten höchstens 2 Mal pro Woche Symptome haben und ihre Bedarfsmedikation nutzen müssen, nachts sollen sie keine Symptome…

E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.