Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

Martin Wiehl Medizinjournalist

38 Artikel

Industrie + ForschungDemenz kann an Vitamin-B-Mangel liegen

B-Vitamine sind für die Funktion des Nervensystems essentiell. Mangelzustände können deshalb zu vielfältigen Ausfallserscheinungen führen – auch wenn sie nicht auf den ersten Blick als neurologische Störungen zu erkennen sind.…

Industrie + ForschungNur eine saubere Wunde kann heilen

Wenn chronische Wunden allen Heilungsversuchen trotzen, liegt das häufig an einem unzureichenden Debridement. Darauf hat PD Dr. Gunnar Riepe, Koblenz, hingewiesen. In jedem Fall stelle das Debridement den ersten entscheidenden…

Hausarzt MedizinNeue Perspektiven in der MS-Behandlung

Diagnostik und Therapie der Multiplen Sklerose (MS) haben in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte erzielt. Wesentlich dazu beigetragen haben das bessere Verständnis des Auto-immungeschehens und der neurodegenerativen Prozesse sowie eine Fülle an Langzeitdaten.

Industrie + ForschungHepatitis: Jeder Zehnte HCV-positiv

Virushepatitiden gehören zu den zehn häufigsten Todesursachen weltweit. In Deutschland wissen etwa zwei Drittel aller Patienten mit Hepatitis C-Virus (HCV)-Infektion nichts von ihrer Erkrankung. Und immer noch wird nur ein…

Industrie + ForschungAktiv gegen den Zuckerfuß

Immer noch gehen jedes Jahr rund 40.000 Amputationen in Deutschland auf das Konto des diabetischen Fußsyndroms. Einen neuerlichen Anlauf, diese erschreckend hohe Zahl zu senken, hat jetzt die Kampagne „Aktiv…

Industrie + ForschungExtrakt mit gleichbleibender Qualität

Wie Natur und Wissenschaft bei pflanzlichen Arzneimitteln in Einklang gebracht werden können, lässt sich gut am Magen-Darmtherapeutikum Iberogast® verdeutlichen. Das Präparat besteht aus neun Komponenten, so Dr. Matthias Lorenz, Darmstadt.…

E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.