Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

Bernhard Fuchs Steuerberater, Volkach

Bernhard Fuchs

Kanzlei Fuchs & Stolz, www.fuchsundstolz.de

48 Artikel

SteuertippsSteuervereinfachung bei Photovoltaikanlagen

Immer mehr Eigentümer lassen sich eine Photovoltaikanlage auf das Dach ihres Hauses oder ihrer Garage bauen. Neben dem Umweltschutz können auch wirtschaftliche Gründe eine Rolle spielen. Doch passen Sie auf, dass bei der Steuer das Salz nicht teurer wird als die Suppe.

Immer mehr Eigentümer lassen sich eine Photovoltaikanlage auf das Dach ihres Hauses oder ihrer Garage bauen. Neben dem Umweltschutz können auch wirtschaftliche Gründe eine Rolle spielen. Doch passen Sie auf, dass bei der Steuer das Salz nicht teurer wird als die Suppe.

Steuertipps Doppelbesteuerung der Renten – was tun?

Die Wahrscheinlichkeit, dass Renten aus berufsständischen Versorgungswerken zu stark besteuert werden, ist hoch. Hierzu sind zwei neue Verfassungsbeschwerden anhängig. Hier erfahren Sie, in welchen Fällen eine verbotene Doppelbesteuerung besonders wahrscheinlich ist und wie Sie dieser begegnen können.

Die Wahrscheinlichkeit, dass Renten aus berufsständischen Versorgungswerken zu stark besteuert werden, ist hoch. Hierzu sind zwei neue Verfassungsbeschwerden anhängig. Hier erfahren Sie, in welchen Fällen eine verbotene Doppelbesteuerung besonders wahrscheinlich ist und wie Sie dieser begegnen können.

SteuertippsSo können Praxisräume bei der Steuer helfen

Ist der Praxisinhaber auch der Inhaber seiner Räume, oder mietet er vielmehr – beispielsweise von nahen Verwandten? Je nachdem ergeben sich die unterschiedlichsten finanziellen Folgen. Drei Fallbeispiele – und ein Blick in ihre Steuererklärung.

Ist der Praxisinhaber auch der Inhaber seiner Räume, oder mietet er vielmehr – beispielsweise von nahen Verwandten? Je nachdem ergeben sich die unterschiedlichsten finanziellen Folgen. Drei Fallbeispiele – und ein Blick in ihre Steuererklärung.

SteuertippsBei Verspätung gibt es kein Pardon mehr

Schon bisher mussten Steuerpflichtige, die ihre Steuererklärung nach Ablauf der Frist abgegeben haben, häufig Verspätungszuschläge zahlen. Mitunter haben die Finanzämter jedoch Gnade vor Recht ergehen lassen. Denn: Die Festsetzung dieser…

Wirtschaft + PraxisAbschreibung von Vertragsarztzulassungen

Bei der Übertragung einer Vertragsarztpraxis kommt es in der Regel auch zu einem Übergang der Vertragsarztzulassung vom bisherigen Praxisinhaber auf den Praxiserwerber. Der BFH hat in drei Urteilen vom 21.02.2017 dazu Stellung genommen.

Wirtschaft + PraxisSchenkungssteuer – Vorsicht Falle!

Im Laufe der Jahre gelingt es so manchem, einiges an Vermögen zu bilden. Zum einen durch die eigene Arbeitsleistung, zum anderen durch erhaltene Schenkungen oder Erbschaften. Oftmals hat ein Ehegatte…

Wirtschaft + PraxisUmsatzsteuer bei Hausärzten

In der Praxis stellt sich oft die Frage, welche hausärztlichen Leistungen umsatzsteuerpflichtig sind. Dass dieses Thema auch bei der Finanzverwaltung in den Fokus gerückt ist, zeigt die Pflicht zur Abgabe…

Wirtschaft + PraxisGewerbesteuerfalle bei Berufsausübungsgemeinschaften!

Bekannt ist den meisten Hausärzten, dass durch eine gewerbliche Tätigkeit einer Gemeinschaftspraxis, z. B. durch den Verkauf von Nahrungsergänzungsmitteln, bei der Überschreitung bestimmter Geringfügigkeitsgrenzen eine Abfärbung der Gewerbesteuerpflicht auf sämtliche…

E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.