Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

UrteilHüftprobleme bei Handballern keine Berufskrankheit

Gießen. Hüftprobleme sind laut einem aktuellen Gerichtsurteil bei Profi-Handballern keine Berufskrankheit. Es gebe hierzu keine medizinisch gesicherten Kenntnisse, teilte das Sozialgericht in Gießen in einem am Dienstag (6.2.2018) veröffentlichten Urteil (Az. S 1 U 28/16) mit. Mehrere tausend entsprechende Sportler seien versichert, doch es gebe nur vier entsprechende Anzeigen.

Geklagt hatte ein im Jahr 1985 geborener Mann, der seit seiner frühen Kindheit Handball spielte und zehn Jahre lang Profi war. Er verlangte, dass die Berufsgenossenschaft seinen Hüftschaden als Berufskrankheit anerkennen und ihm eine Entschädigung zahlen solle. Das lehnte diese jedoch ab. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

Unversicherte Zeiten als Jugendspieler in einer Sportart, die später als Beruf ausgeübt werde, fänden im Berufskrankheitenrecht keine Berücksichtigung, urteilte das Gericht. Liege zwischen dem Beginn der versicherten Tätigkeit als Handballprofi und der erstmaligen Diagnose der Hüfterkrankung ein Zeitraum von weniger als zwei Jahren, bestehe auch kein “Anfangsverdacht” eines ursächlichen Zusammenhangs, der Anlass für weitere Ermittlungen des Gerichts bieten würde.

Quelle: dpa/lhe

E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.